Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ab dem 1. April unsere Familienarztpraxis in Reimlingen eröffnen! Sie finden uns im Gebäude der ehemaligen Heilpraktikerpraxis auf dem Klosterareal. Wir möchten Kindern und Weiterlesen >>
Geopark Ries eröffnet Kinder-Infostelle in Reimlingen
Zur Eröffnung der neuen Kinder-Infostelle an der Grundschule Reimlingen finden Sie im Anhang eine Pressemitteilung Geopark-Ries-Kinder-Infostelle-in-Reimlingen-eroeffnet.pdf Weiterlesen >>
Klimaschutz mit Konzept – Protokoll zur Auftaktveranstaltung
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmal recht herzliche für die zahlreiche Teilnahme an unserer Auftaktveranstaltung „Klimaschutz mit Konzept“ bedanken. Anbei das Ergebnisprotokoll. In einem nächsten Schritt werden aus den Anregungen und Anforderungen Maßnahmen Weiterlesen >>
Einladung zur Jugendbefragung der ILE Südries-Kesseltal
Hey, du bist zwischen 14 und 22 Jahren alt und wohnst in Amerdingen, Bissingen, Ederheim, Forheim, Hohenaltheim, Mönchsdeggingen oder Reimlingen? Dann haben wir - die ILE Südries-Kesseltal - eine coole Gelegenheit für dich! Die ILE Südries-Kesseltal ist ein Weiterlesen >>
Bereit fürs Glasfaserland, Reimlingen?
Jederzeit eine starke Verbindung mit dem kostenfreien Glasfaseranschluss der NetCom BW. Die NetCom BW plant, Reimlingen mit Glasfaser zu erschließen - der modernsten Infrastruktur für Highspeed-Internet, sobald eine Anmeldequote von mind. 40% erreicht wird. Weiterlesen >>
Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Breitbandausbau in der Gemeinde Reimlingen im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) Ansprechpartner: Herr Jürgen Schuster, Tel.: 08293 - 9653355 E-Mail: juergen.schuster@corwese.de Föderschritt 1: Beginn Bestandsaufnahme Weiterlesen >>
Förderung der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anbei finden Sie Informationen zur Förderung der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Foerderung-der-Umruestung-der-Strassenbeleuchtung-auf-LED-II.pdf Weiterlesen >>
„Hilfe im Wald“ Rettungstreffpunkte in ihrer Gemeinde
Unfälle im Wald sind oft Unfälle mit schweren, lebensgefährlichen Verletzungen. Die schnellstmögliche Ankunft von Rettungskräften ist für die Lebensrettung oder Vermeidung nachteiliger Langzeitfolgen oft von entscheidender Bedeutung. Das Auffinden einer Weiterlesen >>