Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Donnerstag, 30. Juni 2022 findet im Rathaus „Schloß“ um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu lade ich herzlich ein. Tagesordnung öffentliche Sitzung: Umstrukturierung des … [Weiterlesen...]
Fahrt nach Bourgueil – Anmeldeformular
Wie wir Sie bereits informiert haben, findet am Wochenende 27./28. August 2022 nun endlich das 45-jährige Partnerschaftsjubiläum statt. Zu diesem Jubiläum sind alle Gruppen und Vereine, sowie die Reimlinger … [Weiterlesen...]
Bilder – Spielplatz “Haus der Vereine”
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder!Wie viele von euch bereits mitbekommen haben, wurde durch unseren Bauhof am Spielplatz in der Raiffeisenstraße ein neues Spielgerät, speziell für Kinder unter 3 Jahren, errichtet. Es geht aber noch weiter. In … [Weiterlesen...]
Bilder – Urnenring
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!Vor wenigen Wochen konnte der bereits im Jahr 2021 in Auftrag gegebene Urnenring im Friedhof installiert werden. Den Menschen ist es wichtig, traditionelle und ursprüngliche Handlungen zu vollziehen. Das Ablegen von Blumen … [Weiterlesen...]
Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, anbei finden Sie Informationen zur Grundsteuerreform. Grundsteuerreform.pdf Merkblatt-neue-Grundsteuer.pdf … [Weiterlesen...]
Termine Energieberatung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anbei die Termine zur kostenlosen Beratung für Gebäude, Anlagentechnik und erneuerbare Energien. Termine … [Weiterlesen...]
Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
Breitbandausbau in der Gemeinde Reimlingen im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) Ansprechpartner: Herr Jürgen Schuster, Tel.: 08293 - 9653355 E-Mail: juergen.schuster@corwese.de Föderschritt 1: Beginn Bestandsaufnahme … [Weiterlesen...]
Förderung der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, anbei finden Sie Informationen zur Förderung der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Foerderung-der-Umruestung-der-Strassenbeleuchtung-auf-LED-II.pdf … [Weiterlesen...]
“Hilfe im Wald” Rettungstreffpunkte in ihrer Gemeinde
Unfälle im Wald sind oft Unfälle mit schweren, lebensgefährlichen Verletzungen. Die schnellstmögliche Ankunft von Rettungskräften ist für die Lebensrettung oder Vermeidung nachteiliger Langzeitfolgen oft von entscheidender Bedeutung. Das Auffinden einer … [Weiterlesen...]